Sonderausstellung ab 13. April 2018
Die Ausstellung
Zurück zu Hause und doch fremd? »Operation Heimkehr« erzählt vom Leben der Bundeswehrsoldat_innen nach einem Auslandseinsatz. Die Veteran_innen sprechen über Kameradschaft. Sie erzählen vom Tod - und vom Töten. Manchmal herrscht ein beredtes Schweigen. Oft wünschen sich die Einsatzrückkehrer_innen einen stärkeren gesellschaftlichen Rückhalt.
Seit der Beteiligung deutscher Soldaten an der UN-Mission in Somalia 1992 ist die Bundeswehr verstärkt an friedenserhaltenden oder friedensschaffenden Einsätzen in Konfliktgebieten weltweit beteiligt. Ihre Auswirkungen zeigen sich am deutlichsten bei den Missionen im Kosovo und besonders in Afghanistan.
Die Fotokünstlerin Sabine Würich und die Journalistin Ulrike Scheffer haben Heimkehrer_innen in Wort und Bild porträtiert. Wie hat der Auslandseinsatz im Kosovo, in Afghanistan, am Horn von Afrika oder in Mali die Soldat_innen geprägt? Wie geht die deutsche Gesellschaft mit ihren Heimkehrer_innen um? Die Ausstellung rückt den Menschen hinter den Einsätzen der Bundeswehr in den Fokus.